Antrag Nr. 24: Einrichtung einer Polizeistation in Winsen (Aller) - 7.9.2004
gemäß eines Berichtes in der Cellesche Zeitung vom 04.09.2004 ist im Rahmen
einer niedersächsischen Polizeireform die Schaffung einer strafferen Polizei-Struktur und
einer stärkeren Polizei-Präsenz im ländlichen Raum vorgesehen.
Dabei ist dem Bericht nach beabsichtigt, in Wietze eine Polizeistation
einzurichten, der die Stationen in Hambühren und Winsen nachgeordnet bleiben
sollen.
Wir halten diese Lösung nicht für vertretbar, da die Gemeinde Winsen (Aller)
die bevölkerungsreichste der drei genannten Gemeinden ist und sich zudem auch
noch durch beständigen Zuzug augenfällig von den anderen Gemeinden abhebt.
Angesichts dieser Tatsache ist es für uns unverständlich, dass die
beabsichtigte Neuorganisation der Polizei im Landkreis Celle diesem Umstand
nicht Rechnung trägt.
Wir beantragen deshalb, dass die Gemeindeverwaltung beauftragt wird, Verhandlungen mit den Polizei-Dienststellen, ggf. auch mit dem Innenministerium in Hannover, mit dem Ziel aufzunehmen, im Zentralort Winsen (Aller) die zentrale Polizeistationen des Westkreises einzurichten, der dann die kleineren Gemeinden Wietze und Hambühren zu- und nachgeordnet werden.
Anmerkung:
Die Winser SPD hatte bereits 1988 und 1997 mit gleichlautenden Anträgen
versucht, die Polizeipräsenz in Winsen (Aller) zu verbessern.
Bisher leider ohne Erfolg!
Es bleibt zu hoffen, dass der erneute Antrag mehr Gehör bei den
verantwortlichen Stellen findet.
Beratungsstand: Eine Polizeistation in Winsen wird nicht eingerichtet. Allerdings ist die Situation durch personelle Verstärkung verbessert worden.