Antrag Nr. 12: "Laubentsorgung" - 2.7.2002

 

Der nächste Herbst kommt bestimmt, und das Thema Laubentsorgung im Privatbereich muss nach wie vor als ein ungelöstes Problem innerhalb der Gemeinde Winsen (Aller) angesehen werden.
Die Möglichkeiten der Entsorgung des Herbstlaubes, dass von den Bäumen und Sträuchern auf öffentlichen Grund fällt, reicht über bereitgestellte Container des Abfallzweckverbandes nicht aus, die Nöte der Bevölkerung bei der Laubentsorgung zu beseitigen.
Ein Verbrennen des Laubes scheidet nach unserem Verständnis aus, da die damit einhergehende Umweltbelastung und die Belästigung, ggf, sogar Gefährdung der Bevölkerung durch Rauchschwaden, nicht mehr hingenommen werden können.
Wir beantragen deshalb, dass in Analogie zu dem Verfahren bei der Baumschnittentsorgung bzw. -aufarbeitung die Gemeindeverwaltung als Mittler zwischen Bevölkerung und Unternehmer an eine Dienstleistungsfirma herantritt mit der Bitte, das Abholen und Sammeln des Laubes zu übernehmen und es anschließend der ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen.
Über das Mitteilungsblatt sollte dazu, wie beim Baumschnitt, ermittelt werden, zu welchem Zeitpunkt mit welchen Mengen an Laub gerechnet werden kann bzw. welcher Bedarf an Laubentsorgung aus dem Privatbereich heraus besteht.

Wir schlagen vor, diesen Antrag zur Bearbeitung dem Ausschuss "Öffentliche Sicherheit, Umweltschutz und Landwirtschaft" zuzuweisen.


Beratungsstand: Es wurde beschlossen, dass die Gemeindeverwaltung über das Mitteilungsblatt den Bedarf für eine Laubentsorgung ermittelt. Parallel dazu wird die Kompostierung geprüft.

Im Mitteilungsblatt wurde drei mal eine Interessenbefragung durchgeführt.
Daraufhin hat sich jedoch nur ein Interessent gemeldet. Daher ist offenbar kein Interesse vorhanden. Damit ist der Antrag erledigt.

 

zurück zu den Anträgen