Antrag auf Einführung einer Kosten-Leistungsrechnung - 18.3.2002

 

Die SPD-Ratsfraktion beantragt die Einführung einer Kosten-Leistungsrechnung (KLR) für die Gemeindeverwaltung.

Begründung:
Im Zusammenhang mit der Aufstellung des Haushaltes, bei den Beratungen innerhalb der verschiedenen Fachausschüsse und des Verwaltungsausschusses zeigt sich immer wieder, dass die z.B. für Kostenvergleiche oder Erstellung von Rechnungen über tatsächlich entstandene Kosten der Verwaltung erforderlichen Informationen nicht vorliegen.

Dies trifft z.B. zu für
1. die Arbeitsleistungen des Bauhofes für das Sozialamt, der derzeit nicht abrechnungs- bzw. umlagefähig ist
2. die fehlende Gegenüberstellung der Verwaltungskosten bei den Kindergärten gegenüber Dritten, die augenblicklich einen Vergleich nur mit Annahmewerten zulässt.

Die erforderliche Transparenz der Kosten und verursachungsbezogenen Kostenrechnung sind nur über eine KLR zu erreichen. Erst hierdurch ist eine zielgerichtete und kostenbewusste Steuerung der Ausgaben durch die Verwaltug und durch den Rat möglich.


Beratungsstand:
Als erster Schritt wird für die Bereiche Bauhof, Park-/ Gartenpflege und Gebäudeservice ab dem Haushaltsjahr 2003 die KLR eingeführt.


Zusatz: Inzwischen ist die Budgetierung bei den Kindergärten und weiteren Ämtern eingeführt worden.

 

zurück zu den Anträgen