SPD Antrag Nr. 10 "Gymnasialangebot erhalten - Gesamtschule in Winsen einrichten!" - 26.05.2008

Der Rat möge beschließen:

Die Gemeindeverwaltung wird aufgefordert,

1. mit dem Schulträger Landkreis Celle in Verhandlung zu treten und gemeinsam ein Konzept für die Einrichtung einer Kooperativen Gesamtschule am Standort Winsen (Aller) unter Berücksichtigung der rechtlichen Grundlage des Nds. Schulgesetzes nach Beschluss des Änderungsgesetzes (Landtagsdrucksache 16/1126 - hier: § 106 (2) NEU) zu erarbeiten und umzusetzen.

2. gemeinsam mit dem Schulträger Landkreis Celle ein räumliches Konzept für die Zusammenführung aller weiterführenden Schulen im Areal Meißendorfer Kirchweg zu erarbeiten und umzusetzen.

3. mittelfristig die Attraktivität des Schulstandorts in diesem Areal durch die Errichtung eines Sportparks zu stärken. 

4. mittelfristig für alle Schulen im Areal Meißendorfer Kirchweg ein Ganztagsangebot zu schaffen und gemeinsam mit dem Schulträger Landkreis Celle eine entsprechende Mensa zur Verfügung zu stellen.

Begründung: Zur hohen Attraktivität der Wohngemeinde Winsen (Aller) trägt maßgeblich das Schulangebot vor Ort bei. Mit der Einrichtung der Außenstelle des Hermann-Billung-Gymnasiums wurde das Angebot an weiterführenden Schulen in der Gemeinde entscheidend aufgewertet.
Doch dieses Angebot wurde vom Landkreis Celle als Schulträger nur auf Zeit geschaffen - 2010 soll die Außenstelle wieder geschlossen werden. Für den Standort Winsen ist es aber von entscheidender Bedeutung, dass das gymnasiale Angebot erhalten bleibt!

Nach der Entscheidung für die Errichtung eines Gymnasiums in Lachendorf steht auf absehbare Zeit im Landkreis keine weitere Einrichtung eines Gymnasialstandorts an. Daher ist die einzige Möglichkeit für den Erhalt des gymnasialen Angebots in Winsen die Einrichtung einer Kooperativen Gesamtschule - dies soll nach Beschluss eines Änderungsgesetzes zum Schulgesetz (Rücknahme des Errichtungsverbots für Gesamtschulen) unter bestimmten Voraussetzungen auch wieder möglich sein.

Die Akzeptanz der Gesamtschule als Schulform zeigt sich immer deutlicher - schon jetzt besuchen Schüler aus Winsen die Gesamtschule in Schwarmstedt. Außerdem sind die baulichen Voraussetzungen im Areal Meißendorfer Kirchweg vielversprechend für eine kostengünstige Umsetzung. Durch den Wegfall des Bolzplatzes bietet sich auch die gleichzeitige Prüfung eines mittelfristigen Umzugs der Hauptschule an den Standort an.

 

Klar ist: Ein solches Vorhaben kann nur in enger Kooperation von Gemeinde und Landkreis gelingen. Deswegen ist eine Unterstützung der Gemeinde durch Kooperation im Ganztags- (z.B. gemeinsame Mensa) und im Freizeitbereich (Errichtung eines Sportparks) unabdingbar.

 

 

Beratungsstand:

Der Antrag wurde eingebracht und ist in den Fachausschuss verwiesen worden.

 

Aktueller Stand (12.08.2008):
Der Antrag wird in der Schulausschusssitzung am 20.8.2008 um 18:00 Uhr in der Grundschule "Am Gildesweg" beraten.

 

Aktueller Stand (25.08.2008):
Winsen stellt die Weichen: Schulausschuss beschließt mit großer Mehrheit Antrag zur Einrichtung einer Kooperativen Gesamtschule (KGS) in Winsen

 

Aktueller Stand (09.09.2008):

Der Winser Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9.9.2008 einstimmig beschlossen, dass ein Antrag auf Errichtung einer Kooperativen Gesamtschule mit Gymnasialangebot bei Ladkreis Celle gestellt wird.

 

zurück zu den Anträgen